Allgemeine Geschäftsbedingungen GELO Systems- Softwareentwicklung und Vertrieb – Bruchmann Alois e.U.

1. Allgemeines

Mit einer Auftragserteilung erklärt sich der/die AuftraggeberIn, in Folge kurz „Auftraggeber“ genannt, mit den AGB von GELO Systems – Softwareentwicklung und Vertrieb – Bruchmann Alois e.U. 8504 Preding 29, Bezirk Deutschlandsberg, Steiermark, Österreich, Firmenbuchnummer: 288167a – UID: ATU 62285066 in Folge kurz “GELO” genannt, vorbehaltlos einverstanden.

GELO bietet die Erstellung von professionellen Webseiten inkl. Suchmaschinenoptimierung an und betreibt zudem die Marketingplattform www.willwohin.at sowie einen Onlineshop. Außerdem bietet GELO eine breite Palette von Dienstleistungen und Produkten aus anderen Bereichen, wie z.B. Kassensysteme, an.

Durch eine Auftragserteilung bzw. Registrierung und Bekanntgabe seiner Daten stimmt der Auftraggeber der Zusendung von Newslettern und E-Mails mit Neuigkeiten/Informationen über Produkte und Dienstleistungen von GELO bis auf Widerruf zu.

2. Urheberrechte / Nutzungsrechte

Durch das Einstellen bzw. durch das „zur Verfügung stellen“ von Inhalten, egal welcher Art, überträgt der Auftraggeber GELO das räumlich, zeitlich und sachlich/inhaltlich unbegrenzte Recht, diese Inhalte in jeglicher Form honorarfrei zu nutzen. Bei Bildmaterial sind GELO und/oder deren Partnerfirmen nicht verpflichtet, den Fotografen/Urheber des Bildmaterials namhaft zu machen.

Durch das Einstellen bzw. durch das „zur Verfügung stellen“ der Inhalte (Fotos, Logos, Texte, Dateien usw.) für die Umsetzung des Auftrages durch GELO, erklärt der Auftraggeber, sämtliche Rechte an den übermittelten, übergebenen, eingestellten Inhalten zu besitzen, insbesondere auch das Recht, die im obigen Absatz erwähnten Nutzungsrechte an GELO übertragen zu können. Sollten Dritte Ansprüche gegen oben genannte Inhalte geltend machen, ist der Auftraggeber verpflichtet, GELO schad- und klaglos zu halten.

3. Gewährleistung und Haftung von GELO

GELO übernimmt keinerlei Verantwortung für die Vollständigkeit und/oder Richtigkeit der Inhalte (Texte, Daten, Bilder, Termine…), für die ununterbrochene Verfügbarkeit des/der Server und/oder für den Transport bzw. die Übermittlung von Daten über das Internet. Insbesondere trifft GELO keinerlei Verpflichtung zum Betrieb der Internetplattform-Server; GELO behält sich das Recht vor, den/die Dienst(e) insgesamt oder teilweise einzustellen, abzuändern, den Zugriff des Auftraggebers (auch ohne vorherige Ankündigung) zu sperren oder die Nutzung der kostenlosen Teile der betriebenen Internetplattformen, nach vorheriger Bekanntgabe, kostenpflichtig zu machen.

GELO übernimmt keine Verantwortung für die rechtliche Zulässigkeit der eingestellten Inhalte (Texte, Daten, Bilder, Termine…); insbesondere ist GELO nicht verpflichtet, die eingestellten Inhalte auf ihre rechtliche Zulässigkeit zu überprüfen. GELO haftet keinesfalls für mittelbare Schäden. Für unmittelbare Schäden haftet GELO ausschließlich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. GELO ist keinesfalls verpflichtet, die Datenbanken zu aktualisieren und zu vervollständigen. Es wird darauf hingewiesen, dass sich GELO nicht mit dem Inhalt fremder Webseiten, auf welche mittels Link oder auf sonstige Weise verwiesen wird, identifiziert oder sich das Angebot oder sonstigen Inhalt der fremden Webseiten zu eigen macht. Eine Haftung für Inhalte von Webseiten, auf die GELO verweist, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

GELO führt u.a. Suchmaschinenoptimierungen von Webseiten im Internet durch, um neu wie auch bestehende Webseiten besser zu reihen bzw. zu platzieren, jedoch übernimmt GELO keine Haftung für ein bestimmte Reihung bzw. Platzierung von durch GELO suchmaschinenoptimierte Webseiten.

Im Falle einer Anforderung von Webseiten-, CMS-, Webhosting-, Datenbank-, …- Zugangsdaten haftet GELO ab dem Zeitpunkt der Übermittlung der angeforderten Daten an den Auftraggeber – oder einen von diesem namhaft gemachten Dritten – nicht weiter für die Funktionalität der Webseiten, der Webhostingprodukte, der E-Mailkonten, des CMS-Systems, der Datenbanken…und der damit verbundenen Dienstleistungen.

4. Datenschutz


Alle Auftraggeber und Vertragspartner von GELO sind verpflichtet, das Datenschutzgesetz in der jeweils gültigen Fassung, zu beachten und GELO diesbezüglich schad- und klaglos zu halten.

5. Vertragsdauer / Kündigungsfrist

Bei Bestellungen von Dienstleistungen von GELO beträgt die grundsätzliche Vertragsdauer 1 Jahr, wenn nicht anders schriftlich angegeben bzw. vereinbart. Des Weiteren kommt es, wenn nicht anders schriftlich angegeben bzw. vereinbart, zu einer automatischen jährlichen Verlängerung um jeweils ein weiteres Vertragsjahr, sofern keine Kündigung erfolgt. Kündigungen müssen spätestens 2 Monate vor Ende des jeweiligen Vertragsjahres schriftlich erfolgen – Stichtag hierfür ist im Regelfall das Auftragsdatum. Die schriftliche Kündigung muss entweder auf dem Postweg oder auf eine der beiden E-Mailadressen office@gelo.at oder office@willwohin.at erfolgen.

6. Zahlungsbedingungen / Fertigstellung / Lieferbedingungen / Verrechnungszeiträume / Eigentumsvorbehalt

Die Zahlungsbedingungen lauten wie folgt:
a) Bei „Erstellung einer Webseite“: 50% bei Auftragserteilung, 50% nach technischer Fertigstellung* oder 100% bei Auftragserteilung abzüglich 2% Skonto.

Die Fertigstellung einer Webseite erfolgt im Normalfall innerhalb von 12 Wochen ab Auftragserteilung (Zahlungseingang), sofern alle benötigten Daten rechtzeitig beigestellt werden. *auch wenn der Auftrag nicht zur Gänze fertiggestellt wurde (auf Grund fehlender Inhalte, welche vom Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt wurden, oder erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung gestellt werden)

Daten (Fotos, Texte, Dateien, Logos… – offene Dateien) müssen vom Auftraggeber in digitaler Form (CD, USB, Mail, Web) zur Verfügung gestellt werden. Hier sind die Urheberrechte und Nutzungsrechte (siehe Punkt 2 oben) zu beachten.

b) Bei einer „Präsentation auf einer GELO-Internetplattform“: nach Erfassung der Grunddaten des Auftraggebers* innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum.

Die Fertigstellung von Präsentationen auf einer GELO-Internetplattform erfolgt im Normalfall innerhalb von 6 Wochen ab Auftragserteilung.

* auch wenn der Auftrag nicht zur Gänze fertiggestellt wurde (auf Grund fehlender Inhalte, welche vom Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt wurden, oder erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung gestellt werden)

c) Bei „Domainübernahmen“ bzw. Einrichtung von Webhostingprodukten auf einem der GELO Server, beginnt mit dem Tag der Übernahme bzw. mit der Einrichtung des Webhostingproduktes die Laufzeit der Domain bzw. des Webhostingproduktes von Neuem – Stichtag hierfür ist im Regelfall das Auftragsdatum. Somit fällt zu diesem Zeitpunkt wieder die Gebühr für die Laufzeit an. Vorhandene Restlaufzeiten gehen verloren und bereits verrechnete Leistungen werden nicht refundiert. Diese Regelung gilt für alle Domains bzw. Webhostingprodukte, sofern nicht anders schriftlich vereinbart.

d) Für alle weiteren Dienstleistungen und Produkte: innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum – Lieferbedingungen nach Vereinbarung. Die Erstellung, Inbetriebnahme, Übernahme eines Produktes von GELO endet mit einer Abnahme, welche spätestens 14 Tage nach der Mitteilung über die Erstellung/Inbetriebnahme/technische Fertigstellung/Lieferung automatisch stattfindet. Mehrstunden, Mehrleistungen und zusätzliche Anfahrten werden gesondert in Rechnung gestellt.

Bei Zahlungsverzug behält sich GELO vor, Verzugszinsen in der Höhe von 12% p.a. und Mahngebühren einzuheben und/oder ein Inkassobüro/eine Rechtsanwaltskanzlei mit der Einbringung der offenen Forderung zu beauftragen. Die dadurch entstehenden Mehrkosten sind vom Auftraggeber zu tragen.

GELO behält sich auch vor, sämtliche Dienstleistungen und Produkte gegen Vorauskasse zu liefern.

Sämtliche Produkte wie auch Dienstleistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung durch den Auftraggeber Eigentum von GELO.

GELO behält sich vor, nach zweimaliger Mahnung, die Internetpräsenz wie auch die Webhostingprodukte (Webseiten, E-Mailkonten, Speicherplätze…) des Auftraggebers bis zur Bezahlung der Leistung zu deaktivieren. Für eine Reaktivierung gelten EUR 75,– netto als Pauschalaufwand als vereinbart. Die Zahlungsverpflichtung wird davon nicht berührt.

7. Preise / Preiserhöhungen:

Es gelten die am Auftragsformular/ Bestellschein oder im Angebot angeführten Preise. Alle Preise werden in Euro angegeben und verstehen sich exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Des Weiteren gilt mit Vertragsabschluss als vereinbart, dass sich sämtliche Preise (auch „vertragsdauerlang“- Preise, Aktionspreise, Sonderpreise…) jährlich automatisch um 3% bzw. laut VPI Österreich erhöhen.

8. Lageplan / Routenplanung:

Auf Produkten von GELO steht an vielen Stellen ein Lageplanservice und/ oder Routenplanungsservice zur Verfügung, mit dem Lagepläne und/ oder Anfahrtsrouten dargestellt und ausgedruckt werden können. GELO übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der dargestellten Angaben.

9. Stornobedingungen

Für den Fall eines nicht im Bereich von GELO liegenden Stornos akzeptiert der Auftraggeber eine Stornogebühr in der Höhe von 30% der Auftragssumme zzgl. 20%Ust.
GELO behält sich vor, diese Stornogebühr auch geltend zu machen, wenn der Auftraggeber eine Abwicklung des Auftrages um mehr als 6 Wochen verzögert. Verzögerungsgründe wären: Keine Überweisung der Anzahlung, keine Abnahme des Screendesigns, Logos…, keine Übermittlung von benötigten Daten bzw. Informationen… zur Umsetzung des Auftrages. Durch ein Storno ist GELO nicht mehr verpflichtet den Auftrag umzusetzen.

10. Sonstiges

Nebenabreden und Absprachen bedürfen der Schriftform und müssen von der GELO Geschäftsleitung gegengezeichnet werden. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. GELO behält sich die jederzeitige Änderung der AGB vor. Verstöße gegen die AGB von GELO werden unter Ausschöpfung des Rechtsweges verfolgt. Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich in Betracht kommende Gericht Deutschlandsberg, Steiermark, Österreich

AGB Stand Oktober 2015